Guten Morgen alle zusammen,
in der Zwischenzeit ist wieder einiges passiert, zum Beispiel: Die Mobilitätsgruppe und die Begrünungsgruppe haben sich getroffen, der VHS -Kurs hat begonnen, wir haben wieder beim Familienfest Haus Heisterbach mitgemacht ---- und vieles mehr.
Darum will ich hauptsächlich erinnern:
Wir treffen uns am kommenden Mittwoch, 15. Oktober 19 Uhr im Klimabüro!
Am 30.10. macht Axel im Klimabüro wieder eine Beratung, bitte bewerben!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende - Julia
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbei noch Infos von Katja, Conny Weiß (Drachenparadies Dollendorf) sowie Julia Scherzl (war mal bei unserem Treffen zwecks Vernetzung mit Beuel):
Katja:
Hier der Link zum Buch "Wer soll was tun? Warum wir nicht zum Klimaschutz verpflichtet sind" einer Bonner Professorin, die zugleich Mitglied im Ethikrat ist (...)
https://www.chbeck.de/rostalski-tun/product/38808807,
und die am 30.10. an einer Lesung teilnimmt, wo Ricarda Lang von den Grünen Sparringspartner ist:
https://www.karl-rahner-akademie.de/programm/kurs/frank-frei-Wer-soll-was-t…
- vielleicht möchte sich jemand das antun?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Conny:
Hallo alle zusammen!
Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen!
Für fast alle ist der 24.10. günstiger, deshalb bleiben wir bei diesem Termin.
Wir starten um 13.30 Uhr, natürlich könnt ihr auch später kommen - wie immer! Ab ca. 16.30 Uhr machen wir es uns dann in der Schule irgendwo bequem.
Bringt gerne etwas zu essen mit für unser Buffet, am besten "fingerfood".
Oder vielleicht hat doch jemand Zeit, eine Kürbissuppe oder so zu kochen? Dann meldet euch bei mir wegen der Suppenteller und einer Herdplatte zum Aufwärmen.
Für Getränke sorge ich.
Alle von euch, die erst später können: Kommt einfach zum gemütlichen Teil dazu, wir freuen uns, mit allen den Abschluss der Gartensaison zu feiern!
Liebe Grüße und bis dahin eine schöne Herbstzeit - vielleicht wird sie ja auch bei uns im Rheinland noch etwas "golden" ... ;)
Cornelia
-------------------------------------------------------------------------------
Julia Scherzl:
Hallo Julia,
wie schon angekündigt: Jetzt ist es so weit! Die Bonner Energie Agentur (BEA) eröffnet ihr nächstes Quartiersbüro „BEA nebenan“ in Küdinghoven – und du bist herzlich eingeladen mitzufeiern und vorbeizuschauen!
Ab Mitte Oktober findest du uns in der Königswinterer Straße 272 – mit persönlichen Ansprechpersonen vor Ort: Julia Scherzl (Netzwerkerin) und Martin Witt (Energieberater) sind regelmäßig da, um Fragen rund um Sanierung, Heizungstausch, Fördermittel und erneuerbare Energien zu beantworten – kostenfrei und unabhängig.
Unsere festen Beratungszeiten: Donnerstag 16–19 Uhr
Terminbuchungen sind möglich per Mail, Telefon oder Online
✉️ beuel(a)bea.bonn.de | ☎️ 0228 – 763 727 60 | 🔗 Online
Den offiziellen Start unseres neuen Standorts feiern wir mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm vom 16. Oktober bis 13. November 2025.
Alle Infos zur Eröffnung und das komplette Programm findest du hier:
👉 Zum Veranstaltungsprogramm
Im Anhang findest du den Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm und ein Bild für Social Media. Leite die Einladung gern an alle weiter, für die das interessant sein könnte.
Wir freuen uns besonders darauf, mit euch als Betriebe und Akteure aus Küdinghoven und Umgebung zusammenzuarbeiten und uns auszutauschen. Denn gute Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit gelingen nur gemeinsam – mit engagierten Menschen, zündenden Ideen und starken lokalen Partnern.
Herzliche Grüße
Julia Scherzl & Martin Witt
-------------------------