Liebe Netzwerk-Akteure,

bei der Bildungsstätte für Lehmbau und dem Lehmmuseum dreht sich ganz viel, der Name sagt es schon, um 'Lehm'. Entsprechend freuen wir uns, dass wir Frau Stieme-Kirst vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt für einen Vortrag über die Initiative GOLEHM am Sonnabend im Lehmmuseum gewinnen konnten. Los geht's um 17 Uhr. Mehr Informationen zum Vortrag und zur Initiative finden sich hier: https://www.der-nordosten-baut-gruen.de/de/articles/sachsen-anhalt-das-land-aus-lehm

Beste Grüße aus dem sommerlich-milden Wangelin
<font size="4">Entwurf signatur</font>

Holger Miska
Projektkoordinator

der nordosten baut grün
Der Nordosten baut Grün

Ein Projekt der

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau
                        Wangelin
EUROPÄISCHEN BILDUNGSSTÄTTE FÜR LEHMBAU Wangelin gGmbH               
Dorfstraße 27 | 19395 Wangelin

+ 49 38737 337 991 | www.lernpunktlehm.de


architects for future -
            anerkannt von der AK Berlin, Sachsen und MV     a4f: Einführungskurs Lehmbau: 11. – 14. August

Lehmbaupraxis: Ein 3-tägiger Einführungskurs in gebräuchliche Lehmbautechniken: 15. – 17. August